Notwendig
Statistiken
Externe Medien
Marketing
Diese Website verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Services erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Mehr erfahren

Katastrophenflug 243 - Cabrio in 8000 Meter Hoehe

Katastrophenflug 243 - Cabrio in 8000 Meter Höhe:
Eigentlich in 7300 Meter aber das wurde für den Film geändert :-/
Was ebenfalls geändert wurde ist die Fluggeselschaft, in dem Film heißt sie "Paradise Airlines" in wirklichkeit hieß sie "Aloha Airlines"

Hier ein Wikipedia-ausschnitt:

Wechseln zu: Navigation, Suche Aloha-Airlines-Flug 243 

 
Unfall-Zusammenfassung:
Unfallart: Materialermüdung, 
plötzlicher Druckabfall
Ort: Kahului, Hawaii 
Datum: 28. April 1988 
Todesopfer: 1 
Verletzte: 65 
Überlebende: 94 
Luftfahrzeug:
Luftfahrzeugtyp: Boeing 737-200 
Betreiber: Aloha Airlines 
Kennzeichen: N73711 
Abflughafen: Hilo International Airport 
Zielflughafen: Honolulu International Airport 
Passagiere: 90 
Besatzung: 5 

Beschreibung:
Der Aloha-Airlines-Flug 243 einer Boeing 737-200 sollte am 28. April 1988 von Hilo (Big Island) nach Honolulu (O?ahu) auf Hawaii fliegen. Nach dem Steigflug brach im vorderen Rumpfbereich ein Stück des oberen Rumpfes heraus. Es kam zu einer schlagartigen Dekompression der Kabine, in deren Folge 65 Passagiere verletzt und eine Flugbegleiterin getötet wurde. Trotz der schweren Beschädigungen des Flugzeuges konnten die Piloten das Flugzeug sicher am Flughafen Kahului auf Maui landen.

Guten Tag, Gast
Soziale Netzwerke
Siegel