Arbeitstitel: Hamburger Kriminalfälle
Die 52teilige Serie mit jeweils 25 Minuten Länge spielt im Hamburg der 70er Jahre. Es geht um Einbrüche, Erpressungen, Brandstiftungen, Raube und andere Kriminalitäten, die von den Kriminalpolizisten Hartmann und Schlüter aufgeklärt werden. Diese beiden Polizisten sind schon in der Vorgängerserie „Polizeifunk ruft“ aktiv gewesen. Viele bekannte Schauspieler haben Gastrollen gespielt. (Text: André Loop)
Die Bankangestellte Karin Berg erhält einen rätselhaften Anruf. Ein ihr unbekannter Erpresser verlangt 50.000 DM Lösegeld für ihren Freund Gert Örtl, der ansonsten getötet wird. In völliger Verzweiflung befolgt Karin die Anweisungen des Erpressers und beschafft sich das geforderte Geld nach Dienstende aus dem Banktresor. In einer düsteren Hamburger Hafenstraße übergibt sie dem Erpresser das Lösegeld und verschwindet spurlos, da sie nun selbst eine Straftat begangen hat. Die Polizei geht zunächst davon aus, Karin sei mit dem Geld verschwunden. Schnell wird Karin gefunden und festgenommen. Sie gesteht den ganzen Vorfall sowie ihre Tat. Kommissar Hartmann glaubt jedoch an ihre Unschuld. Seine Ermittlungstätigkeit richtet sich nun darauf, den tatsächlichen Erpresser aufzuspüren. (Text: Anixe HD)
-
Der Ninja-Meister von 1984
Die Profis von 1977
Hafenpolizei von 1963
Hamburg Transit von 1970
Knight Rider von 1982
Knight Rider von 2008
Meister Eder und sein Pumuckl
Mike Hammer
Navy CIS
Pan Tau von 1970
Pippi Langstrumpf
Polizeifunk ruft von 1966
Robinson Crusoe von 1964
Rudis Lacharchiv
Street Hawk von 1985
Team Knight Rider von 1997
Tom Sawyers und Huckleberry Finns Abenteuer von 1968
Thunder in Paradiese
Trio mit 4 Fäusten
Zeichentrickserien






