Arbeitstitel: Hamburger Kriminalfälle
Die 52teilige Serie mit jeweils 25 Minuten Länge spielt im Hamburg der 70er Jahre. Es geht um Einbrüche, Erpressungen, Brandstiftungen, Raube und andere Kriminalitäten, die von den Kriminalpolizisten Hartmann und Schlüter aufgeklärt werden. Diese beiden Polizisten sind schon in der Vorgängerserie „Polizeifunk ruft“ aktiv gewesen. Viele bekannte Schauspieler haben Gastrollen gespielt. (Text: André Loop)
„Ich bin vorbestraft.“ Nachdrücklich weist Rüdiger Wetterau bei seiner Vorstellung auf diesen dunklen Punkt in seiner Vergangenheit hin. Trotzdem stellt Marlies Rainer ihn als Geschäftsführer ihrer schlechtgehenden Hamburger Spirituosenfirma ein. Sie schenkt ihm überdies ihre private Gunst, sehr zum Verdruss des Prokuristen Tange, der ältere Rechte zu haben glaubt. Zwei Erlebnisse beunruhigen Rüdiger: Sein alter Bekannter Dieter Hohle versucht, ihn zu erpressen, und in der Firma entdeckt er eine Zollschiebung, an der Tange beteiligt ist. Als Unbekannte das Büro seiner Chefin ausrauben, fällt der Verdacht sofort auf den vorbestraften Wetterau. (Text: NDR)
-
Der Ninja-Meister von 1984
Die Profis von 1977
Hafenpolizei von 1963
Hamburg Transit von 1970
Knight Rider von 1982
Knight Rider von 2008
Meister Eder und sein Pumuckl
Mike Hammer
Navy CIS
Pan Tau von 1970
Pippi Langstrumpf
Polizeifunk ruft von 1966
Robinson Crusoe von 1964
Rudis Lacharchiv
Street Hawk von 1985
Team Knight Rider von 1997
Tom Sawyers und Huckleberry Finns Abenteuer von 1968
Thunder in Paradiese
Trio mit 4 Fäusten
Zeichentrickserien






