Arbeitstitel: Hamburger Kriminalfälle
Die 52teilige Serie mit jeweils 25 Minuten Länge spielt im Hamburg der 70er Jahre. Es geht um Einbrüche, Erpressungen, Brandstiftungen, Raube und andere Kriminalitäten, die von den Kriminalpolizisten Hartmann und Schlüter aufgeklärt werden. Diese beiden Polizisten sind schon in der Vorgängerserie „Polizeifunk ruft“ aktiv gewesen. Viele bekannte Schauspieler haben Gastrollen gespielt. (Text: André Loop)
Langeweile, Neugier und Neigung zum Risiko machen drei labile Jugendliche, die aus guter Familie kommen, zu kriminellen Tätern. Um ihren Popladen „Der billige Jakob“ immer wieder mit neuer Ware aufzufüllen, holen Jakob, Pit und Vera ihr Diebesgut aus Transportfahrzeugen, die auf Autobahnraststätten abgestellt sind. Zusammen mit Feddo Mikul, Lkw-Fahrer bei der Spedition Timmermann, haben sie den raffinierten Plan ausgetüftelt. Als die Kriminalbeamten Hartmann und Schlüter auf dem Speditionsgelände auftauchen, erkennt Mikul die Gefahr, denn die beiden Polizisten sind einer Bande auf der Spur, die über die Hamburger Spedition Diamanten von Amsterdam nach London schmuggelt. (Text: NDR)
-
Der Ninja-Meister von 1984
Die Profis von 1977
Hafenpolizei von 1963
Hamburg Transit von 1970
Knight Rider von 1982
Knight Rider von 2008
Meister Eder und sein Pumuckl
Mike Hammer
Navy CIS
Pan Tau von 1970
Pippi Langstrumpf
Polizeifunk ruft von 1966
Robinson Crusoe von 1964
Rudis Lacharchiv
Street Hawk von 1985
Team Knight Rider von 1997
Tom Sawyers und Huckleberry Finns Abenteuer von 1968
Thunder in Paradiese
Trio mit 4 Fäusten
Zeichentrickserien






